Glockenrock
Seit Ende der 40er Jahre ist der Glockenrock ein beliebter Klassiker.
Die weibliche Sanduhr-Silhouette entsteht durch seinen Schnitt, heisst, eine Kombination von schmaler Taille mit einem weiten ausgestellten Saum.
Unsere Glockenröcke bestehen aus sechs, acht oder mehr Falten. Sie bestechen durch ihre vielfältige Gestaltung, wie beispielsweise die Faltenlegung als Kellerfalten oder Quetschfalten, High Waist Bund, mit Seitennaht-Taschen und Mini bis Maxi Längen.
Durch den ausgestellten Schnitt sollte man am besten schmal geschnittene, figurbetonte oder kurze, kastigweite Oberteile tragen.